Erfolgsgeschichten

Der Kunde

Netconomy ist ein führender Anbieter von digitalen Lösungen, der Unternehmen dabei unterstützt, ihre Kunden zu begeistern und ihren Umsatz zu steigern. Mit über 20 Jahren Erfahrung und mehr als 500 Mitarbeitern an 10 Standorten in Europa bietet Netconomy umfassende Dienstleistungen von der Strategieentwicklung über die Implementierung bis hin zur Optimierung digitaler Plattformen an.

Erfolgsgeschichten

Kundendaten

Firmenname: Netconomy GmbH
Unternehmensart: Individuelle digitale Lösungen
Spezialisierung: Innovative Customer Experience
Mitarbeiter: über 500
Anzahl der Standorte: 10
Erfolgsgeschichten

Die Herausforderung

Netconomy verwaltete die Zugriffsrechte und Identitäten ihrer Mitarbeiter manuell, was mit zunehmender Unternehmensgröße und Komplexität der Projekte zu Ineffizienzen und Sicherheitsrisiken führte. Die manuelle Verwaltung erschwerte die schnelle Anpassung an organisatorische Veränderungen und erhöhte die Gefahr von unbefugtem Zugriff auf sensible Daten.

 

Zusätzlich stellte die Abwicklung von Eintritts- und Austrittsprozessen eine große Herausforderung dar. Neue Mitarbeiter benötigten schnellen Zugriff auf relevante Systeme und Anwendungen, während bei Austritten gewährleistet werden musste, dass Zugriffsrechte unverzüglich entzogen wurden, um Sicherheitsrisiken zu minimieren.

 

Die Verwaltung und Abbildung der Berechtigungen und Zugriffsrechte wurden zunehmend komplexer. Für jede Person waren die Rechte nicht nur nach Projekten und Rollen, sondern auch nach Teamzugehörigkeit, Kunde und individuellen Freigaben festzulegen. Die manuelle Verwaltung dieser mehrdimensionalen Berechtigungsmatrix wurde nahezu unmöglich.

 

Ein weiterer komplexer Aspekt war die hybride Arbeitsweise von Netconomy, bei der Projekte oft in Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern der Kunden durchgeführt wurden. Dies erforderte eine präzise Verwaltung der Zugriffsrechte für diese externen Mitarbeiter, was die manuelle Verwaltung zusätzlich erschwerte und potenzielle Sicherheitslücken eröffnete. Zudem gab es ständige Wechsel von Mitarbeitern innerhalb der Organisation und in Projekten, was ebenfalls automatisierte Rechteänderungen in verschiedenen Fremdsystemen nach sich zog und die Verwaltung weiter verkomplizierte.

Erfolgsgeschichten

Die Lösung

Mit der Einführung des Goldright Identity Managers konnte Netconomy die Verwaltung von Benutzeridentitäten und Zugriffsrechten automatisieren und effizienter gestalten. Die Lösung bietet eine zentrale 360°-Benutzermatrix, automatische Provisionierung von Berechtigungen sowie eine revisionssichere Dokumentation aller Benutzeraktivitäten. Darüber hinaus ermöglicht die Low-Code-Konfiguration eine flexible Anpassung an spezifische Unternehmensanforderungen. Dank der zentralisierten Verwaltung lassen sich jederzeit übersichtliche Berichte über alle Zugriffsrechte in allen Systemen generieren, was auch die effiziente Nutzung von Lizenzgebühren optimiert.

„Der Goldright Identity Manager hat unsere Prozesse erheblich vereinfacht und uns die nötige Agilität verschafft, um schnell auf organisatorische Veränderungen zu reagieren. Sicherheitsrisiken wurden durch die Automatisierung des Onboarding- und Offboarding-Prozesses minimiert. Zudem können wir nun problemlos externe Partner in Projekte integrieren, ohne Kompromisse bei der Datensicherheit einzugehen. Dank der automatisierten Rechteverwaltung haben wir die IT-Administration signifikant entlastet, was zu einer spürbaren Effizienzsteigerung in unserem Unternehmen geführt hat.“

Michael Baumann, Head of Core IT bei Netconomy GmbH
Kontaktieren Sie uns

Buchen Sie jetzt Ihren Termin!

Verbesserte Datentransparenz ist ein wichtiger Schritt, um Unternehmensprozesse zu optimieren. Setzen wir diesen gemeinsam um.

Kontaktieren Sie Uns

Verbesserte Datentransparenz ist ein wichtiger Schritt, um Unternehmensprozesse zu optimieren. Setzen wir diesen gemeinsam um.