Erfolgsgeschichten

Der Kunde

Die Patrizia SE ist ein weltweit führender Anbieter von Immobilien- und Infrastrukturinvestments mit Sitz in Deutschland. Mit mehr als 900 Mitarbeitern und einem verwalteten Immobilienvermögen von über 50 Milliarden Euro gehört das Unternehmen zu den Marktführern seiner Branche. Patrizia ist in über 15 Ländern tätig und verwaltet ein breit gefächertes und stark wachsendes Beteiligungsportfolio, das aktuell rund 1.400 rechtliche Einheiten umfasst.

Erfolgsgeschichten

Kundendaten

Firmenname: Patrizia AG
Unternehmensart: Anbieter von Immobilien- und Infrastrukturinvestments
Bilanzvolumen: über 50 Milliarden Euro
Mitarbeiter: über 900
Anzahl der Gesellschaften: ca. 1.400
Erfolgsgeschichten

Die Herausforderung

Als globaler Anbieter von Immobilien- und Infrastrukturinvestments mit einem verwalteten Vermögen von rund 50 Milliarden Euro und über 1.400 rechtlichen Einheiten stand die Patrizia SE vor der Herausforderung, ein stark wachsendes Beteiligungsportfolio in mehr als 15 Ländern zu verwalten. Mitarbeiter aus unterschiedlichen Abteilungen und Standorten benötigten schnellen und präzisen Zugriff auf Beteiligungsstrukturen. Zudem bestand ein hoher Bedarf an der kurzfristigen Erstellung maßgeschneiderter Organigramme und Auswertungen für diverse Anforderungen wie Jahresabschlüsse, Bankenanfragen und KYC-Checks.

Erfolgsgeschichten

Die Lösung

Die Patrizia SE führte ein zentrales Stammdatenmanagementsystem ein, das speziell auf ihre Anforderungen abgestimmt wurde. Das System ermöglicht die zentrale Verwaltung aller Beteiligungsdaten inklusive Historie und Dokumente. Wichtige Funktionen wie automatisierte Berichte, Organigramme und ein optimierter Datenaustausch mit externen Systemen steigern die Effizienz im Beteiligungsmanagement erheblich. Historische Beteiligungsverhältnisse und stichtagsbezogene Auswertungen sind nun jederzeit abrufbar, während die hohe Datenqualität und Zukunftsfähigkeit des Systems zusätzliche Vorteile bieten.

„Die Verwendung von automatisierten Beteiligungsorganigrammen hat mein Arbeitsleben erheblich vereinfacht.“

Susanne Päsler, Legal Entity Management
Kontaktieren Sie uns

Buchen Sie jetzt Ihren Termin!

Verbesserte Datentransparenz ist ein wichtiger Schritt, um Unternehmensprozesse zu optimieren. Setzen wir diesen gemeinsam um.

Kontaktieren Sie Uns

Verbesserte Datentransparenz ist ein wichtiger Schritt, um Unternehmensprozesse zu optimieren. Setzen wir diesen gemeinsam um.